Gesenkschmieden
Anhand Kundenvorgaben und den betreffenden Normen, u.a. EN 10243 liefern wir beste Qualität just-in-time zum besten Preis. Dabei berücksichtigen wir alle Vorgaben, wie Oberflächenspezifikationen, Wärmebehandlung und Härteverfahren.
GESENKSCHMIEDEN
Die umfangreiche Ausstattung erfüllt alle Anforderungen der Kundenspezifikationen in der Warmmassivumformung.
- Gesenkschmiedehammer und Stauchmaschinen mit einer Kapazität von 1 – 5 t
- vertikales Gesenkschmieden (Aufrechtschmieden) bis 6″ 1 200 t
- mechanische Pressen von 1 000 – 4 000 t
WÄRMEBEHANDLUNG
Die Prozesse der Wärmebehandlung finden unter überwachten, wiederholbaren und zertifikatskonformen Bedingungen statt. Sie sind weitgehend automatisiert und damit für hohe Stückzahlen geeignet.
- (Spannungsarm-) Glühen, Weichglühen
- BG-Glühen, FP-Glühen
- Normalisieren
- Gebläseabkühlung
- Abschrecken in Wasser / Öl / Polymer
- Anlassen
- Härten
- Einsatzhärten, Gas-Aufkohlung
- Gas-Nitrieren
- Isotherme Glüh-Wärmebehandlung
- Induktionshärten
- Vergüten
Bauteile können damit in Größen von 500 g bis 150 kg geliefert werden.
KALTSCHMIEDEN
Vollautomatische hydraulische Kaltschmiedepresse ausgestattet mit vier Stationen. Eine effiziente Transfervorrichtung zwischen den Stationen zusammen mit vollautomatischer Zuführung stellt hohe Produktivität sicher (6 bis 8 Teile pro Minute). Erforderliche Zusatzeinrichtungen einschließlich elektronisch gesteuerter Phosphatier- und Seifenlinie sind vorhanden.
Produktbeispiele für den allgemeinen Maschinenbau, Fahrzeugbau und Automotive
- Wellen und Ritzeln
- mechanische Bearbeitung entsprechend Einsatzzweck
Verfahrensvorteile:
– hervorragende Oberflächenqualität
– Materialeinsparung bis zu 15 %
– reduzierte Energiekosten
– Beinahe-Fertigmaßschmieden
– enge Toleranzen / minimale Bearbeitungszugaben
– besserer Kornfluss und hervorragender Faserverlauf für höhere Festigkeit
– keine Verzugswinkel, keine Grate, keine Fehlanpassungen
– hohe Produktivität